Erfassen Sie Nachhaltigkeits-Kriterien
und nutzen Sie diese optimal.

Erfassen Sie Nachhaltigkeits-Kriterien und nutzen Sie diese optimal.

Ob in Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Erwartungen und auch Regularien in puncto Nachhaltigkeit und belastbarer Umweltkennzahlen werden kontinuierlich höher und strenger. Und damit der Druck, entsprechende Daten zu erfassen, aufzubereiten und transparent zu machen. Mit der einzigartigen Software-as-a-Service-Lösung Starboard ESG übernehmen Sie aktiv das Steuer. Sie selbst sammeln und verwalten Daten in einem zentralen, webbasierten Tool mit Hilfe einer intuitiven Benutzeroberfläche. Sie können unterschiedliche Aufgaben delegieren und Teams zusammenstellen, die dann anhand eines Kriterienkatalogs und eines Multiple-Choice-Antwort-Verfahrens die erforderlichen Daten zusammentragen. Starboard ESG gibt Ihnen zudem klare Vorgaben zu den erforderlichen Nachweisen, die einfach in das Tool hochgeladen werden können. Die Ergebnisse und damit auch der ESG Score werden kontinuierlich und „real-time“ angezeigt. Darüber hinaus gibt Starboard ESG klare Handlungsempfehlungen zu Maßnahmen, mit denen Ihr Nachhaltigkeitsprofil kontinuierlich geschärft und verbessert wird

Setzen Sie auf das einzige Tool, das Ihnen die volle ESG-Steuerung und -kontrolle ermöglicht.

Es gibt viele Wege, ein ESG Scoring zu erhalten und den ESG-Berichtspflichten zu genügen. Aber es gibt nur ein Tool, mit dem dies autark im Self-Assessment möglich ist. Starboard ESG erlaubt es, Nachhaltigkeitsdaten zu sammeln, digital aufzubereiten, sie zur Standortbestimmung zu nutzen und sie kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten.

Erstellen Sie Ihr ESG-Profil mithilfe eines transparenten ESG-Kriterienkatalogs.

Die innovative Software-Lösung Starboard ESG berücksichtigt sämtliche EU-Regularien in ihren aktuellen Versionen und die Erwartungen von Rating-Agenturen. Sie ermöglicht Ihnen eine eigenständige Analyse Ihrer Nachhaltigkeitsrisiken. Starboard ESG ist ESG-Profilerstellung und ESG-Analyse in einem und unterstützt Unternehmen damit auf dem Weg zu einem optimierten ESG-Rating. Dank dem interaktiven und kollaborativen ESG Self-Assessment werden die wesentlichen Fragen der Rating-Agenturen bereits im Vorfeld beantwortet, so dass die Beurteilung Ihres Green Financing-Vorhabens unmittelbar beginnen kann.

previous arrowprevious arrow
slide-finanzen
Einfach und sicher

• Intuitive Benutzeroberfläche mit einfacher Navigation
• Klare Übersicht erledigter und offener Tasks
• Scoring-Anzeige pro Segment und Gesamtübersicht
• Sicheres kollaboratives Arbeiten mit Rechte-Rollen-System

slide-risikomanagement
FÜR DAS RISIKOMANAGEMENT​

Verbesserung der Identifikation und Steuerung von ESG-Risiken, wie zum Beispiel die Unterbrechung von Lieferketten durch die Auswirkungen des Klimawandels (Physische Risiken) oder umfangreiche Politik-, Technologie- und Marktveränderungen (Transitionsrisiken) auf dem Weg zu emissionsärmeren und sozial verantwortlicheren Volkswirtschaften.

slide-lieferantenmanagement
FÜR DAS LIEFERANTENMANAGEMENT​

Nachhaltigkeit in der Lieferkette ist nicht nur wichtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Auch für kleinere Unternehmen gilt ab 2024 das Lieferkettengesetz. Seien sie vorbereitet mit einer objektiven Beurteilung ihrer Zulieferer.

next arrownext arrow

6 Gründe, warum ein ESG-Profil so wertvoll ist.

  • Umsatzwachstum

    Je nachhaltiger Ihr Unternehmen ist, desto größer ist die Anerkennung durch Ihre Kunden und die Aufmerksamkeit der Märkte.

  • Kostensenkungen

    Sie reduzieren die eigenen Ausgaben durch geringeren Energie- und Ressourcenverbrauch.

  • Geringere Ausfallrisiken

    Verbessern Sie Ihr Risikomanagement durch die pro-aktive Steuerung Ihrer Nachhaltigkeitsrisiken.

  • Produktivitätssteigerung

    Mit hohen Nachhaltigkeits-Standards steigern Sie die Mitarbeitermotivation und werden attraktiver für Talente.

  • Wertoptimierung

    Schaffen Sie bessere Investitionsrenditen durch eine nachhaltige Kapitalallokation und vermeiden Sie Investitionen, die sich aufgrund von Umweltproblemen nicht auszahlen.

  • Reputationssteigerung

    Nachhaltiges Wirtschaften ist eine wesentliche Determinante hoher Reputation und damit ein wichtiger strategischer Ansatz.

6 Gründe, warum ein ESG-Profil so wertvoll ist.

  • Umsatzwachstum

    Je nachhaltiger Ihr Unternehmen ist, desto größer ist die Anerkennung durch Ihre Kunden und die Aufmerksamkeit der Märkte.

  • Kostensenkungen

    Sie reduzieren die eigenen Ausgaben durch geringeren Energie- und Ressourcenverbrauch.

  • Geringere Ausfallrisiken

    Verbessern Sie Ihr Risikomanagement durch die pro-aktive Steuerung Ihrer Nachhaltigkeitsrisiken.

  • Produktivitätssteigerung

    Mit hohen Nachhaltigkeits-Standards steigern Sie die Mitarbeitermotivation und werden attraktiver für Talente.

  • Wertoptimierung

    Schaffen Sie bessere Investitionsrenditen durch eine nachhaltige Kapitalallokation und vermeiden Sie Investitionen, die sich aufgrund von Umweltproblemen nicht auszahlen.

  • Reputationssteigerung

    Nachhaltiges Wirtschaften ist eine wesentliche Determinante hoher Reputation und damit ein wichtiger strategischer Ansatz.

ESG als Chance nutzen.
Mit unserem ESG Expert Screening.

ESG Reporting sollte man nicht als Belastung sehen, sondern als Chance nutzen, um Investoren, Finanzmittel und kompetente Fachkräfte für sich zu gewinnen. Die Aufwendungen, wie Zeit, Geld und Ressourcen, die investiert werden, um den Aspekt der Nachhaltigkeit in die Kernstrategie eines Unternehmens zu implementieren, zahlen sich immer besser aus. Denn wer Gutes tut, hat heutzutage einen klaren Wettbewerbsvorteil, kann sich positiv von den Mitbewerbern abheben. Die Offenlegung einer zukunftweisenden ESG Performance in Nachhaltigkeitsberichten ist eine Möglichkeit, genau dies umzusetzen. Gerne beraten wir persönlich in unserem ESG Expert Screening. Dabei analysieren wir Ausgangssituation und Nachhaltigkeitsrisiken, bilden aussagekräftige Kennzahlen, definieren einen ersten Maßnahmenkatalog und setzen so den Kurs, der zum Erfolg führt. Dazu nutzen wir unsere Starboard ESG Tools, die eine Positionsbestimmung ermöglichen und die Basis für Ihr Reporting liefern. So hat man jederzeit die volle Kontrolle und bestimmt die Richtung und die Ziele selbst.

Unsere Lizenzmodelle

Starboard ESG
  • 100 Fragen zu Environment-, Social-, Governance-Kriterien (ESG)
  • Optimal für mittelständische Unternehmen bis 250 Mitarbeitenden
  • Bereits kompatibel zur Erfüllung der zukünftigen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  • Perfekte Basis für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsprofils
Starboard ESG Pro
  • 220 Fragen zu Environment-, Social-, Governance-Kriterien (ESG)
  • Optimal für mittelständische Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden
  • Bereits kompatibel zur Erfüllung der zukünftigen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  • Perfekte Basis für die Erstellung und Optimierung eines Nachhaltigkeitsprofils

Ihre Nachhaltigkeit? Ausgezeichnet!

Wer sich aktiv mit den ESG Anforderungen auseinandersetzt und stetig an seiner Nachhaltigkeit arbeitet, verdient eine Auszeichnung, die diesen Einsatz würdigt: Das Starboard ESG-Siegel. Schnell. Deutlich. Nachhaltig!