News about our company,
our services,
ESG and sustainability management.

artike

Hansekontor und ESG.DNA besiegeln strategische Kooperation

Hansekontor und ESG.DNA, die Entwickler von Starboard ESG Management, vereinbaren strategische Kooperation. (…)
artike

Kooperation besiegelt

Der VTH Verband Technischer Handel e.V. setzt nach einer umfassenden Markt-Analyse und Auswahl von Nachhaltigkeits-Software auf das Starboard ESG Management der ESG.DNA. (…)

artike

Wir beliefern die ESG.DNA GmbH mit SD-KPI-Benchmark-Daten, sogenannte „Sustainable Development Key Performance Indicators“.

Die ESG.DNA GmbH entwickelt die Starboard Tools (www.starboard-tools.com) zur Erzeugung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Sie dienen zur Sammlung, Aufbereitung und Analyse von ESG-Daten, einschließlich (…)
artike

Informativer Bericht der ARD zur Beschreibung der komplexen Nachhaltigkeitsberichtspflichten

ESRS (European Sustainability Reporting Standards) – „Das Regelwerk ist dick“ – „Waren nur Konzerne bisher damit beschäftigt, dürften sich auch kleinere Unternehmen jetzt auch damit auseinandersetzen müssen“.
artike

Starboard Tools und blackbird consulting bieten Unternehmen ganzheitliches Angebot zum Thema Nachhaltigkeit

Die Erhebung, Aufbereitung und Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten wird für Unternehmen ein erfolgskritisches Thema. Wichtige Interessenträger wie beispielsweise Finanzierungsgeber und Kunden haben (…)
artike

Unternehmerische Chance für mittelständische Unternehmen

Die Auswirkungen des Klimawandels, global vernetzte Lieferketten und eine zunehmende unternehmerisch-gesellschaftliche Verantwortung lenken den Fokus der Wirtschaftsakteure auf die Nachhaltigkeit. Diese wird häufig durch das Akronym „ESG“ ersetzt wird, wobei E für (…)
A_Fromme

„Die ESG-Analyse wird denselben Stellenwert wie die Kreditanalyse haben“

Welchen Stellenwert hat die ESG-Analyse für Unternehmen und Finanzierer? Und warum sollten Unternehmen diese lieber intern ausführen? Über diese und weitere Fragen hat das private banking magazin mit Alexander Fromme, Co-Gründer von ESG DNA, gesprochen.
artikel0122

Unternehmerische Chance für den Mittelstand

Die EU treibt mit verschiedenen Maßnahmen das Erreichen ihrer hochgesteckten Nachhaltigkeitsziele voran. Auch wenn diese zunächst vor allem auf größere Unternehmen zielen, gilt dennoch, dass alle Unternehmen ihre bestehenden Geschäftsmodelle kritisch hinterfragen (…)

vth2

ESG-Reporting Herausforderung für den Technischen Handel

Mit der EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) werden detaillierte Berichtspflichten eingeführt und es wird sichergestellt, dass zunächst große und später auch mittlere und kleine Unternehmen verpflichtet sind, Informationen zu (…)

vth

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

Die Relevanz eines nachhaltigen unternehmerischen Handelns wächst und ist wichtig, um eine gute Reputation zu erhalten. Denn dieses fördert das Vertrauen, welches wiederum im Geschäft eine entscheidende Erfolgsvoraussetzung ist, denn nachhaltiges Handeln ist als Mittel der (…)